Zu den
landschaftlich schönsten Bundesstaaten Indiens zählt zweifellos Kerala
im Süden des Subkontinents mit seinen herrlichen palmengesäumten Stränden.
Über weite Strecken ist die Landschaft von hohen Kokospalmen geprägt.
Im Osten werden die fruchtbaren Ebenen von den Bergen der "Western
Ghats" begrenzt, auf deren Hängen die schon seit frühesten Zeiten
begehrten Gewürze gedeihen, während in den höheren Lagen Tee angebaut
wird. Mitten in den Bergen erstreckt sich um einen Stausee das große
Naaturschutzgebiet von Periyar, in dem neben vielen anderen Tierarten
Elefanten, Büffel, Panther und Affen leben. Mit viel Glück kann man
sogar einen Tiger sehen. Ein traumhaft schönes Erlebnis bildet eine
Bootsfahrt auf den Backwaters, einem Netz von Lagunen und Kanälen,
mitten durch eine üppige Landschaft, wobei man das tägliche Leben
auf beiden Seiten der Wasserwege beobachten kann. Auch der reichen
Kultur Indiens verdankt Kerala viele Meisterwerke. Bei jeder Aufzählung
von Schriftstellern, Dichtern und Musikern steht diese südlichste
Provinz mit an der Spitze, vor allem durch ihr reiches Tanz- und Theaterleben.
Reiseroute:
Frankfurt - Trivandrum - Alleppey - Kumarakom - Periyar
- Cochin - Trivandrum - Frankfurt
|
1.
Tag, Montag:
Abflug von Frankfurt mit Linienflug (Preis im Programm nicht enthalten)
2.
Tag, Dienstag: Trivandrum
Ankunft in Trivandrum - Transfer zum Hotel Park (3 Sterne). Anschließend
Stadtbesichtigung. Die Stadt wird beherrscht von dem siebenstöckigen
Turm des Padma-nabhaswami-Tempels im dravidischen Baustil. Malerische
Paläste in grünen Parks liegen über die Stadt verteilt. Sehenswert
ist das Napier Museum mit wertvollen Kunstwerken Keralas. Hier befindet
sich auch eine Gemäldegalerie mit Bildern aus Indien, Indonesien,
China und Japan. Nicht weit vom Museum liegen der botanische Garten
und der Zoo. Übernachtung im Hotel Park.
3.
Tag, Mittwoch: Trivandrum - Alleppey (156 km)
Nach dem Frühstück Autofahrt durch eine malerische Landschaft nach
Alleppey an einem palmengesäumten Strand und Transfer zum Hotel Prinz
(2 Sterne). Am Nachmittag Stadtbesichtigung und Besuch einer Fabrik,
in der Kokosfasern verarbeitet werden. Übernachtung im Hotel Prinz.
4.
Tag, Donnerstag: Alleppey - Kumarakom
Eine traumhaft schöne, 2-stündige Bootsfahrt über eine der zahlreichen
Lagunen bringt Sie nach Kumarakom. Transfer zum Hotel Coconut-Lagoon.
Dieses Touristenzentrum besitzt Hausboote und Motorboote und bietet
Möglichkeiten zum Wassersport. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Man kann auf eigene Kosten eines der nahen Vogelreservate besuchen
oder eine ayurvedische Massage genießen.
5.
Tag, Freitag: Kumarakom
Der Tag nach dem Frühstück ist frei für eigene Aktivitäten.
6.
Tag, Samstag: Kumarakom - Periyar (115 km)
Nach dem Frühstück Fahrt mit dem Auto durch eine abwechslungsreiche
Landschaft. Es geht durch Gummiplantagen, an Gewürzgärten vorbei
und in höheren Lagen durch Teeplantagen mit herrlichem Ausblick über
die Gebirgswelt der Westernghats. Um die Mittagszeit Ankunft in Periyar
und Einchecken im Hotel Shalimar Spice Garden (3 Sterne). Am Nachmittag
Bootsfahrt auf einem Stausee, um das Tierleben an seinen Ufern zu
beobachten (Elefanten, Bisons, Wildschweine und den riesigen Gaur).
Übernachtung im Hotel.
7.
Tag, Sonntag: Periyar - Cochin
Nach einer interessanten Fahrt (187 km), wieder durch Teeplantagen
und Gewürzgärten Ankunft um die Mittagszeit in Cochin und Einchecken
im Hotel Casino (3 Sterne). Am Nachmittag Stadtbesichtigung von Cochin,
einem der wichtigsten Häfen der Westküste Indiens. Die Stadt erstreckt
sich über Inseln und Lagunen, sehenswert ist die Synagoge im "jüdischen
Viertel", in dem allerdings nur noch wenige jüdische Familien leben.
Die ersten sollen 69 n.Chr. nach der Zerstörung Jerusalems durch die
Römer in Kerala Zuflucht gefunden haben. Nicht weit von der Synagoge
steht der "Dutch Palace" mit hervorragenden Wandgemälden, die Szenen
aus dem Epos Ramayana und anderen religiösen Heldenerzählungen darstellen.
In Cochin befindet sich auch die älteste europäische Kirche Indiens,
1503 von den portugisischen Franziskanern erbaut. Vasco da Gama, der
1524 in China starb, war hier zunächst begraben.Sehenswert sind auch
die chinesischen Fischernetze, die zuerst von chinesischen Händ-lern
zur Zeit Kublai Khans hierher gebracht wurden. Übernachtung im Hotel
Quality Inn Presidency. Wer es wünscht, kann am Abend eine einstündige
Kathakali-Tanz-Vorstellung besuchen.
8.
Tag, Montag: Cochin - Trivandrum (256 km)
Nach dem Frühstück Autofahrt nach Trivandrum und Einchecken im Hotel
Kadaloram Beach Resort (3 Sterne) oder gleichwertig. Der Nachmittag
ist frei zur Erholung. Übernachtung im Hotel.
9.
Tag, Dienstag: Trivandrum - Frankfurt
Früh am Morgen Transfer zum Flughafen; Rückflug mit Linienflug.
Kleine
Abweichungen vom Programm sind möglich. Wir empfehlen eine Reiseversicherung
Internationaler
Flug nicht im Preis inbegriffen.
|
Preis
pro Person im Doppelzimmer:
ab 2 Personen
|
Euro 690,-
|
Einzelzimmer-Zuschlag
|
Euro 305,-
|
1.Im
Preis eingeschlossen: Autofahrten in nichtklimatisiertem Auto, Besichtigungen
inkl. Eintrittsgeld, Transfers, Gepäckträgergebühren, Unterbringung
im Doppelzimmer mit Früh stück. Lokale Führungen in Deutsch wo möglich,
sonst in Englisch.
2. Es
gelten die allgemeinen Bedingungen des DRV.
3. Die
Preise sind nach dem augenblicklichen Wechselkurs und den jetzt gültigen
Preisen berechnet. Im Falle einer unerwarteten und von uns nicht voraussehbaren
Änderung des Wechselkurses, ist ein geringer Zuschlag nicht auszuschließen.
Wir empfehlen
Ihnen eine Flugunterbrechung zum Besuch Kuwaits. Der Stopover ist
mit keinen zusätzlichen Kosten verbunden. Ferner besorgen wir Ihnen
ein Visa und buchen für Sie ein Hotel Ihrer Wahl. Angebote auf Anfrage.DM
60,- Visagebühren sind nicht im Preis inbegriffen.
Entdecken
Sie Indien mit der Eisenbahn - Um Indien und seine Bewohner kennenzulernen,
bietet eine Eisenbahnreise die beste Gelegenheit. Während draußen
wechselnde Landschaftsbilder vorbeiziehen, findet man im Zug leicht
Kontakt zu Menschen der verschiedensten Volksgruppen, was gerade bei
einem so riesigem Land wie Indien mit seinen ungeheuren Gegensätzen
besonders interessant ist.
Der
neugestaltete "Palast auf Rädern" (Palace on Wheels), mit noch mehr
Komfort und Luxus, sowie noch mehr Platz ausgestattet, fährt jedes
Jahr von September bis April auf der alten Route auf Breitspur. Die
einzelnen Wagen unterscheiden sich in ihrer Innenausstattung, indem
jeder nach dem Stil eines der ehemaligen Fürstentümer ausgestattet
wurde. Die erweiterte Reiseroute ist: Delhi - Jaisalmer-Sawai Madopur
(Ranthambhor) - Chittaurgarh - Udaipur - Bharatpur - Agra - Delhi.
Als Generalsverkaufsagentur informieren wir Sie gerne über Einzelheiten
und sind für Buchungen zuständig.
Der
frühere Luxuszug "Palast auf Rädern" fährt nun unter neuen Namen "The
Royal Orient" von September bis April auf einer anderen, ebenso interessanten
Strecke. Zu den früheren Höhepunkten Udaipur und Jaipur in Rajasthan
kommen jetzt neue Orte in Gujarat von kulturellem und historischem
Interesse und einmaliger, landschaftlicher Schönheit in unberührter
Natur hinzu. Die Reiseroute verläuft wie folgt: Delhi - Chittaurgarh
- Udaipur - Modhera (Mehsana) - Patan - Ahmedabad - Sasan Gir - (Delwada)
- Ahmedpur Mandvi - Diu - Palitana - Sarkej - Kumbalgarh - Shilpgram
(Udaipur) - Amber - Jaipur - Delhi. Als Gerneralsverkaufsagentur stehen
wir Ihnen gerne für weitere Informationen zur Verfügung und nehmen
Ihre Buchung entgegen.
|