Ayurveda
ist eine ganzheitliche Heilmethode, die nicht nur den Körper, sondern
auch den Geist des Patienten umfaßt. Diese seit mehreren tausend Jahren
in Indien praktizierte Methode setzt einen besonderen Schwerpunkt
auf vorbeugende Maßnahmen und die Steigerung der Abwehrkräfte. Bei
der Behandlung chronischer Erkrankungen stellt sie eine sinnvolle
Ergänzung und Bereicherung zur westlichen Medizin dar.
Atmasantulana-Village
Nachdem Sie mit dem Flugzeug in Bombay
angekommen sind, werden Sie mit dem Taxi in Richtung Poona über die
Western Ghats in das faszinierende ErholungsgebietLonavla gebracht,
in das Atmasantulana-Village - eines der bekanntesten Ayurvedazentren
Indiens. Dieser Ashram liegt inmitten einer idyllischen Landschaft
undist vonweitläufigen Wäldern, Bergen, Feldern, Obsthainen und ist
von und mehreren kleinenSeen umgeben. Die Besucher finden saubere,
reine Luft und ein angenehmes Klima vor, mit Temperaturen weit unter
den Werten der Großstädte. In der Umgebung findet sich eine Vielzahl
von interessanten Besichtigungsstätten - die alten buddhistischen
Höhlen bei Bhaje und Karle (die größte von Meschenhand geschaffene
Höhle Indiens) sind nur ein Beispiel Atmansantulana (zu Deutsch "Inneres
Gleichgewicht"), nach eigenem Anspruch eine "Gemeinschaft für ganzheitliches
Leben, Heilen und Lernen", verbindetMeditation, ayurvedische Therapie,
Yogaübungen, Musik und Vollwerternährung mit dem Ziel, Körper,Geist
und Seele der Klienten in ein gesundes Gleichgewicht zu bringen. Das
medizinische Personal hat eine mehrjährige Ausbildung absolviert -
unter anderem auch im Ayurvedazentrum Atmasantulana Village.
Krankheitsursachen
Alle Krankheiten und Gesundheitsprobleme beginnen damit, daß der Stoffwechsel
des Körpers aus dem Gleichgewicht gerät. Störungen des Magendarmtraktes
sowie ein Sichansammeln von Verunreinigungen im Körper sind die Ursachen
für Verhärtungen in den Zellen, Geweben und Gelenken. Dadurch wird
die Gesundheit angegriffen. Die Folge ist ein Vitalitätsverlust, was
wiederum Ausgangspunkt für die Entstehung von Krankheiten ist. Mangelnde
Vitalität, Verdauungsprobleme, Bluthochdruck, Diabetes, Herzbeschwerden
und viele andere chronische Leiden sind mögliche Folgen. Diese beeinträchtigen
die Gesundheit und somit auch die Persönlichkeit, Leistungsfähigkeit
und Kreativität des einzelnen. Ursachen und Hauptgründe für Stoffwechselstörungen
können falscheund unregelmäßige Ernährung sein, oder seelischer Druck
und Streß; Mangel an Vertrauen und Selbstvertrauen sowie an Verantwortungsgefühl
gegen andere, die Umwelt und die Natur; das Fehlen von Entspannungstechniken
und Meditationsübungen. - Ayurveda macht eine Ernährung nach ganzheitlichen
Prinzipien möglich. Der Stoffwechsel wandelt die Energie aus der Nahrung
in eine Art Energie, die sich im Menschen als Ausgeglichenheit bemerkbar
macht.
Tips
für die Reisetasche
Sommer: (März bis Anfang Juni, auch Oktober) Sehr warm - leichte
Kleidung, Sandalen und Hut sind zu empfehlen. Regenzeit: (Mitte
Juni bis September) Guter Regenschutz (langer, fester Regenmantel
und ein großer Regenschirm), warme Kleidung (Pullover und Strümpfe)
sowie leichte Gummistiefel sind ratsam. Winter: (November bis
Februar) Tagsüber angenehm warm, nachts wird es kalt. Pullover, warme
Strümpfe und Schlafsack mitnehmen. Ferner sind nützlich: Taschenlampe,
Bügeleisen, Walkman, aufladbare Batterien, Netzteil, Adapter, Wasserflasche,
Reisetauchsieder (während der Panchakarma-Therapie darf nur heißes
Wasser getrunken werden), Feuerzeug. Einige dieser Dinge sind auch
in Lonavla erhältlich. Folgendes
wird im Village zur Verfügung gestellt: 1 Moskitonetz, 2 Bettlaken
und 1 Kopfkissenbezug, 1 Wolldecke. - Zusätzliche Bettwäsche, Handtücher
etc. sind mitzubringen oder können dort gekauft werden, z.B. 2 Extrahandtücher
und 2 Extrabettlaken sind für die Atmasantulana-Panchakarma-Therapie
erforderlich.
Behandlungsmethoden
Kern der ayurvedischen Behandlung im Atmasantulana-Village ist das
sogenannte Panchakarma, eine intensive Verjüngungs- und Erholungskur.
Sie stellt die Grundlage der Behandlung vieler chronischer Erkrankungen
dar. Hierbei wird eine gründliche Reinigung des Körpers von angesammelten
Giftstoffen und Ablagerungen vorgenommen. Die Panchakarma-Behandlung
besteht aus folgenden Methoden: Diät, wobei die Verpflegung auf ayurvedisch-vegetarischer
Grundlage erfolgt und an die jeweiligen Therapieanwendungen angepaßt
ist. Sie besteht nicht aus Fasten. Verschiedene Massagen, wie die
Ganzkörper-Ölmassage oder die Kundalini-Massage. Durch Massagen wird
der Kreislauf angeregt und Giftstoffe,die sich im verhärteten Binde-
und Muskelgewebe festgesetzt haben, gelöst. Dampfbäder helfen über
den Weg des Schwitzens zur Ausscheidung eines Teils der Ablagerungen.
Eine Darmreinigung durch ayurvedische Heilmittel rundet die Panchakarma-Kur
ab, die täglich durch zwei Stunden Meditation, einem einstündigen
Spaziergang, sowie Yogaübungen und Musik ergänzt wird. Weitere Methoden
sind: Kopfmassagen, verschiedene Körpermassagen, Inhalationen, Nasen-
und Stirnhöhlenreinigung, Kräuter- und Blütenbäder, Darmreinigung,
Ayurvedische Heilmittel, Shirodara, Meditation und Yoga.
Unterbringung und Behandlung (Preise pro Person; in Euro)

Unterkunft | Behandlungsdauer (Tage) | Einzel-/Doppelzimmer | Kosten für Unterbringung | Behandlungskosten | Gesamtpreis |
Typ A | 7 | DZ | 375,- | 330,- | 705,- |
Typ A | 7 | EZ | 475,- | 330,- | 805,- |
Typ A | 14 | DZ | 560,- | 510,- | 1070,- |
Typ A | 14 | EZ | 745,- | 510,- | 1255,- |
Typ B | 14 | DZ | 560,- | 510,- | 1070,- |
Typ B | 14 | EZ | 730,- | 510,- | 1240,- |
Typ A | 21 | DZ | 730,- | 625,- | 1355,- |
Typ A | 21 | EZ | 1020,- | 625,- | 1645,- |
Typ B | 21 | DZ | 715,- | 625,- | 1340,- |
Typ B | 21 | EZ | 985,- | 625,- | 1610,- |
Die Behandlung beginnt üblicherweitse montags und freitags. Wir empfehlen, zur besseren
Vor-, bzw. Nachbereitung, etwa 1-2 Tage vor Behandlungsbeginn anzureisen und noch mindestens
einen Tag nach Behandlungsende zu bleiben. Zusatzübernachtungen auf Anfrage!
Folgende Leistungen sind enthalten:
Transfer vom Flughafen Mumbai zum Atmasantulana Village und zurück. Vollpension mit Anna-Yoga
Küche, welche eine ausgewogene rein vegetarische Ernährung bietet (auch kein Ei und Fish).
Nicht enthalten: Flüge von und nach Mumbai (Gerne können wir Ihnen Flüge mit jeder
gewünschten Fluglinie zu Sonderkonditionen anbieten).
Hinweis: Asra Orient ist lediglich Vermittler dieses Angebotes. Der Veranstalter
ist die Shri Balaji Health Foundation. Wir empfehlen Ihnen daher, sich gegen mit einer
Reiseversicherung gegen eventuelle Risiken zu versichern. Zur Einreise nach Indien wird
ein Visum benötigt (derzeit 49,- Euro).
|
Nicht enthalten: Flughafensteuer in Indien und Sicherheitsgebühren
ca. Euro 50,- bis 80,-, Landungsgebühren Frankfurt DM 20,- jeweils pro Person.
Stornierungen:
Als Ausgleich für unsere Aufwendungen erheben wir folgende Gebühren:
Stornierungen
bis 30 Tage vor Reisebeginn 10%
ab
29. Tag bis 15. Tag vor Reisebeginn 20%
ab
14. Tag bis 7. Tag vor Reisebeginn 30%
ab
6. Tag vor Reisebeginn 40%
am
Abreisetag 100%
Wenn
Sie mehr von Indien kennenlernen möchten, stehen wir Ihnen gerne mit
kostenloser Beratung zur Verfügung. Auf Wunsch geben wir Ihnen Vorschläge
für Ihre individuellen Touren mit Preisangabe.
|